Privathaftpflicht Sinnvoll?

Ist eine Privathaftpflicht sinnvoll? Ich werde hier die wichtigsten Punkte der Privathaftlichtversicherung auflisten und erklären. Außerdem einige Unterpunkte wie die Forderungsausfalldeckung, deliktunfähige Kinder etc..

Anschließend gibt es noch einmal eine Zusammenfassung am Ende des Beitrags.

Also, sollte dir noch kein Berater zur Seite stehen. Oder du Probleme mit deiner jetzigen Versicherung oder einem Schadenfall hast, kannst du mich gerne kontaktieren.

Inhaltsverzeichnis

 

Private Haftpflichtversicherung Leistungen

Die Private Haftpflichtversicherung zahlt, wenn du eine andere Person schädigst.

In Deutschland gilt: Wenn du eine andere Person schädigst, haftest du mit deinem derzeitigen und zukünftigen Vermögen.

Allerdings können wir nicht alle Kosten die auf uns zukommen können selbst bezahlen.

Also, egal ob du jemanden wirklich körperlich verletzt, oder nur den Fernseher von einem bekannten herunterschmeißt, du musst für den entstandenen Schaden aufkommen.

Welche Deckungssummen sind in der Privathaftpflicht Sinnvoll?

Oftmals Wird in der Haftpflichtversicherung eine Deckung von 15 bis 50 Mio. angeboten. Diese Summen sind erst von Not, wenn man eine oder mehrere Personen körperlich stark schädigt. Denn die Kosten für Pflege, Verdienstausfall etc. der geschädigten Personen sind extrem hoch.

Welche Versicherungssumme der Privathaftpflicht sinnvoll ist können wir auch gerne persönlich besprechen. Kontaktiere mich.

Die meisten Versicherer haben Fahrlässigkeit und grobe Fahrlässigkeit mitversichert. Insofern kein Vorsatz vorliegt, also wenn du jemanden absichtlich schädigst, dass ist nirgends versichert.

Also ist eine Privathaftpflicht sinnvoll? Ich denke, am ende des Artikels kannst du dir die Frage selbst beantworten.

Die Private Haftpflichtversicherung Leistungen,  erstattet in den meisten Fällen den Zeitwert eines Gegenstands.

Also, wenn du das IPhone 8 deines bekannten herunterfallen lässt, und dieses gebraucht für 240€ auf eBay erhältlich ist wirst du nicht den damaligen Kaufpreis von 950€ erhalten, sondern eben die 240€ die das Handy noch wert ist.

Es gibt auch bei vielen Versicherern Zusatz Klauseln, also dass z.B. ein Gegenstand der nicht älter als 1 Jahr ist mit dem Kaufpreis erstattet wird. Also diese Private Haftpflichtversicherung Leistungen können demnach nach Wunsch als Extrabaustein mit abgeschlossen werden.

Bei vielen Versicherern ist dies bereits kostenfrei in bei den Private Haftpflichtversicherung Leistungen mit inbegriffen. Trotzdem sollte man das prüfen.

In der Privathaftpflicht können darüber hinaus ebenso der Schlüsselverlust, Mietsachschäden, Drohnen, kleine Motorboote etc. mitversichert werden.

 

Deliktunfähige Kinder

Ein extrem wichtiges Thema für Familien ist die Absicherung: deliktunfähige Kinder.

Die Leistungspflicht der Privaten Haftpflichtversicherung beginnt nur dann, wenn jemand etwas anderes schädigt und er haftbar gemacht werden kann.

Wenn ein 21-Jähriger mit einem Skateboard in einer Tiefgarage Fährt, ausrutscht und das Skateboard gegen ein fremdes Auto fliegt ist er haftbar. Demzufolge wusste er, dass es passieren kann und hat es trotzdem gemacht. Das war Fahrlässig oder sogar grob Fahrlässig, dennoch wird es bezahlt.

Bis zum 7. Lebensjahr sind Kinder nicht deliktsfähig. Also wenn der das gleiche macht wie der 21. jährige, man kann sie dafür nicht Haftbar machen. Nur die Eltern, insofern sie die Aufsichtspflicht verletzt haben.

Sollten deliktunfähige Kinder also einen Schaden Anrichten, und die Eltern nicht die Aufsichtspflicht verletzt haben, bleibt der geschädigte auf den Kosten sitzen.

Mit der Forderungsausfalldeckung hat dies allerdings nichts zu tun.

Dazu zwei Beispiele.

Beispiel Nr.: 1

Kind und Elternteil im Supermarkt. (deliktunfähige Kinder)

Privathaftpflicht Sinnvoll

Also ich gehe mit meinem deliktunfähigen Kind durch den Supermarkt. Ich habe mein Kind an der Hand, beim laufen reißt es eine Pyramide aus Weinflaschen um.

In diesem Fall habe ich meine Aufsichtspflicht nicht verletzt, da das Kind immer bei mir war.

Die Private Haftpflichtversicherung zahlt in dem Fall nur, wenn der Baustein deliktunfähige Kinder miteingeschlossen ist. Da weder ich noch mein Kind dafür Haften muss.

Die private Haftpflichtversicherung Leistungen: deliktunfähige Kinder dient also eher um Streitigkeiten zu vermeiden. Besonders unter Nachbarn oder der Familie ist dies also oft sehr wichtig.

Beispiel Nr.: 2

Mehrfamilienhaus: Einfahrt mit mehreren Parkplätzen. (deliktunfähige Kinder)

Mein Kind spielt in der Einfahrt, ich stehe in der Küche und schaue alle 2 Minuten hinaus. Trotzdem einmal malt es mit Kieselsteinen auf dem Lack des neuen Mercedes meines Nachbarn.

Es kann gut passieren, dass ich nicht haftbar gemacht werden kann, da ich meine Aufsichtspflicht nicht verletzt habe (wird vor Gericht entschieden). Demzufolge bleibt der Nachbar auf seinem Schaden sitzen.

Daher sollten deliktunfähige Kinder mitversichert werden um Streitigkeiten etc. zu vermeiden.

Ich helfe gerne dabei die richtige Versicherung zu finden. Deshalb rufen Sie mich an oder schreiben eine Mail.

Privathaftpflicht Sinnvoll

Privathaftpflicht Sinnvoll / Deckungssummen

Also, wie hoch sollte die Deckungssumme in der Privaten Haftpflichtversicherung sein.

Dazu eine klare Antwort: für Personen und Sachschäden mindestens 15 Mio.

Und mit 30-50 Millionen ist man außerdem auf der sicheren Seite.

Da müsste man schon viele Menschen auf einmal schwer schädigen um an diese Beträge zu kommen.

 

Forderungsausfalldeckung

Was ist die Forderungsausfalldeckung?

Im Endeffekt zahlt die Forderungsausfalldeckung dann, wenn jemand Sie schädigt, allerdings keine Haftpflicht hat und auch Privat den Schaden nicht bezahlen kann.

Wenn ein Fahrradfahrer mich anfährt, und ich z.B. Querschnittsgelähmt bin. Muss die Person mir auch wenn sie keinen Besitz hat Schadenersatz zahlen, sprich Verdienstausfall, Pflege, Schmerzensgeld etc..

Sollte die Person kein Geld haben und keine Haftpflicht würde ich auf den Kosten sitzen bleiben, außer ich habe die Forderungsausfalldeckung die mir dann den Schaden dann zahlt.

Gerne überprüfen wir gemeinsam Ihren Vertrag auf das Vorhandensein einer Forderungsausfalldeckung. Kontaktieren Sie mich.

Privathaftpflichtversicherung Kosten

Eine Private Haftpflichtversicherung ist also meistens billiger als man denkt.

Darüber hinaus sind die kosten für einen Single gering, also bei ca. 50€ im Jahr.

Ebenso gering sind die Kosten für Familien, hier liegen wir bei ca. 70-100€ im Jahr.

Die Forderungsausfalldeckung kostet bei manchen Versicherern allerdings noch ca. 5€ extra.

Die Private Haftpflichtversicherung Leistungen bzw. der Leistungsumfang spielt beim Preis zwar eine Rolle. Allerdings macht meistens der mittlere bis beste Tarif am meisten Sinn.

Also, ich helfe gerne dabei die richtige Versicherung zu finden oder Ihre Private Haftpflichtversicherung Leistungen zu überprüfen. Insofern Interesse Besteht, einfach anrufen oder eine mail schreiben

Haftpflicht mit Selbstbeteiligung

Meistens macht eine Haftpflicht mit Selbstbeteiligung weniger sinn.

Also auf den Beitrag wirkt sich ein Selbstbehalt von 150€ kaum aus.

Wenn man eine Haftpflicht mit Selbstbeteiligung abschließt liegt das Ersparnis evtl. bei 1-3€ im Jahr, zumindest bei einer Privaten Haftpflicht.

Im Firmenbereich macht eine Haftpflicht mit Selbstbeteiligung teilweise dann doch sinn. Dazu mehr in unserem Betriebs/Berufshaftpflicht Beitrag.

Ist eine Privathaftpflicht Pflicht?

Also nein, eine Privathaftpflicht Pflicht gibt es nicht. Doch sollte es eigentlich.

Privathaftpflicht Sinnvoll

Allerdings ist es anders, als beim KFZ kann jeder selbst entscheiden eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen oder nicht.

Also ist die Privathaftpflicht eine der wichtigsten Versicherungen und jeder sollte eine haben.

 

Trotz fehlender Privathaftpflichtversicherung Pflicht, empfehle ich jedem Kunden eine Private Haftpflichtversicherung abzuschließen.

 

 

 

 

Wie Lange sind Kinder in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert?

In der Regel sind Kinder bis zum 21. Lebensjahr in der Haftpflicht mit versichert solange sie zuhause wohnen.

Fazit/Zusammenfassung – Privathaftpflicht Sinnvoll:

Die Private Haftpflichtversicherung zahlt, wenn ich einen anderen Menschen schädige.

Solange es aus versehen, Fahrlässig oder sogar grob Fahrlässig passiert leistet die Private Haftpflichtversicherung.

Bei Vorsatz, also wenn ich jemanden absichtlich schädige zahlt sie nicht mehr.

Die Kosten die entstehen können, wenn ein anderer Mensch körperlichen Schaden nimmt sind extrem hoch. Ohne Privat Haftpflichtversicherung kann das also den finanziellen Ruin bedeuten.

Außerdem kostet die Private Haftpflichtversicherung nicht viel, nur ca. 50-100€ im Jahr.

Die Private Haftpflichtversicherung Leistungen können im Ernstfall großen Schaden verhindern.

Ist eine Privathaftpflicht sinnvoll? 

JA! Jeder Mensch sollte eine Privathaftpflicht haben.

Meistens macht eine Haftpflicht mit Selbstbeteiligung weniger sinn.

Solltest du also noch keine haben dann Kontaktiere mich einfach, zusammen finden wir eine Lösung.

.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (458 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...